Sirenensignale

 

Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem, welches vom Bundesministerium für Inneres, den Ämtern der Landesregierungen, den Gemeinden sowie den Landes-Feuerwehrverbänden betrieben wird.
Mit insgesamt 8.170 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächeneckende Sirenenwarnung.
Die Auslösung der Signale kann - je nach Gefahrensituation - zentral von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres, von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer oder den Bezirkswarnstellen erfolgen.

 

Damit diese Sirenenwarnungen wirklich Sinn machen, ist es von besonderer Bedeutung, dass die Bevölkerung diese unterschiedlichen Signale erkennt.

 

 

Sirenenprobe

sirenensignal-probe
15 Sekunden Dauerton

Sirenenprobe!
Jeden Samstag um 12:00 Uhr.
In ganz Österreich!

 


 

Feuerwehralarm

sirenensignal-feuerwehr
3x 15 Sekunden Dauerton

Alarmierung Feuerwehr!
Auslösung bei Alarm für die Feuerwehr

 


 

Warnung

sirenensignal-warnung
3 Minuten gleich bleibender Dauerton

Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher bzw. Internet einschalten.
Verhaltensmaßnahmen beachten.

 


 

Alarm

sirenensignal-alarm
1 Minute auf- und abschwellender Heulton

Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen.
Über Radio oder Fernsehen bzw. Internet durchgehende Verhaltensmaßnahmen befolgen.

 


 

Entwarnung

sirenensignal-entwarnung
1 Minute gleich bleibender Dauerton

Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio oder Fernseher bzw. Internet beachten.

Aktuell sind 3466 Gäste und keine Mitglieder online

Laufende Einsätze

UWZ

Copyright FF-Altenfelden © 2017. Alle Rechte vorbehalten.