LKW Unfall auf der Falkensteiner Straße (Variante 5)
Milchtankwagen mit Anhänger überschlug sich mehrmals und blieb seitlich liegen.
Die Feuerwehr Altenfelden musste am Fronleichnamstag Nachmittag zu diesem schwierigen Einsatz ausrücken. Am Unfallort bot sich ein Bild der Verwüstung.
Der Anhänger lag quer über die Variante 5 und der Motorwagen lag seitlich unter der Böschung. Der LKW Fahrer war bereits geborgen und wurde ärztlich versorgt. Die Milchtankdeckel von den Tanks wurden regelrecht aufgerissen und ein Großteil der Milch floss aus. Weiters gelang ausgelaufenes Motoröl und Milchreste in den neben der Strasse verlaufenen Kainberger Baches. Damit wir dieser schwierigen Situationen Herr wurden setzten wir folgende Einsatzschritte.
- Sperre der Variante 5 und Einrichtung einer Umleitung nach Lembach
- Verständigung der Bezirksbehörde wegen der Wasserverunreinigung
- Nachalarmierung der Feuerwehr Kirchberg zur Kontrolle des Bachbettes der Kleinen Mühl.
- Errichtung einer Ölsperre im Bachbett des Kainberger Baches
- Verständigung der Fa. Reeder zum Umpumpen der Restmilch
- Verständigung der Fa. Katzinger mit den LKW Kränen zur Bergung
- Verständigung der Strassenmeisterei Lembach wegen der Asphaltschäden
- Nachalarmierung von Öl Rohrbach zur Bindung der Ölreste im Bachbett.
- Danach umpumpen der Milch
- Umschneiden von kleinen Bäumen und Sträuchern zur Bergung des Motorwagens.
- Bergung des Milchtankwagens mit den Kranfahrzeugen der Fa. Katzinger
- Die Unfallstelle wurde gesäubert und die Strasse gereinigt.
- Abschöpfen der Ölreste bei den Ölsperren.
- Aufstellen der Verkehrsschilder für die Strassenmeisterei Lembach, Strassenschäden u. Geschwindigkeitsbeschränkung an der Unfallstelle.
Der schwierige Einsatz dauerte über 4 Stunden bis das die Falkensteiner Strasse (Variante 5) wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
Eingesetzte Feuerwehrkräfte und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Altenfelden 28 Mann, TLF, LFB u. KDO
- Feuerwehr Arnreit 18 Mann, TLF, KDO
- Feuerwehr Kirchberg 15 Mann. TLF u. KDO
- Feuerwehr Rohrbach 2 Mann, Ölfahrzeug
Besonderer Dank an die Feuerkameraden von Arnreit, Rohrbach und Kirchberg für die tatkräftigie Unterstützung!