Tragkraftspritze

FOXIII

Die Tragkraftspritze dient zur Förderung von Löschwasser. Vorteil gegenüber Einbaupumpen ist, dass sie auch in unwegsames Gelände getragen werden kann. Sie dient auch zur Versorgung von Löschwasser zum TLF. Die Tragkraftspritze besitzt einen A-Saugschlaucheingang und zwei B-Druckschlauchausgänge.

Sie zählt zur Normausrüstung in Löschfahrzeugen und wird im LFB mitgeführt.

Diese Tragkraftspritze aus dem Hause Rosenbauer wurde im Herbst 2012 unserer Wehr ausgeliefert und löste somit unsere in die Jahre gekommene VW Supermatic TS-12 ab.

 

FOXIIITechnische Daten

Marke: Rosenbauer

Type: FOX III


Motor

BMW 2-Zylinder Viertakt-Boxermotor,
1170 ccm Hubraum, Leistung 50 kW bei 4500 min-1,
Luftkühlung, elektronisch geregelte Kraftstoffeinspritzung,
20 l Treibstofftank, Superbenzin 95 ROZ,
Elektrostarter und manueller Seilzug Rückholstarter


Pumpe

Einstufige Kreiselpumpe aus Leichtmetall,
räumlich gekrümmtes Laufrad und Leitapparat im Spiralgehäuse,
mit Manometer saug- und druckseitig,Pumpe manuell auskuppelbarFox_3
Max. Förderleistung bei 3 m Saughöhe
• 1600 l/min bei 10 bar
Anschluss saugseitig: 1 x A Storz Kupplung mit Saugsieb
Anschluss druckseitig: 2 x B Storz Kupplung mit Niederschraubventil 


Ansaugpumpe

Automatisch gesteuerte Kolbenansaugpumpe mit manueller Abschaltmöglichkeit
Ansaugzeit bei 3 m Saughöhe ca. 5 sec     -    bei 7,5 m ca. 20 sec


Abmessungen

L x B x H ca. 945 x 740 x 840 mm


Gewicht

Trocken 150 kg, betriebsbereit ca. 167 kg (vollgetankt)

 

 

(Quelle Daten: Fa. Rosenbauer)

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online

Laufende Einsätze

UWZ

Copyright FF-Altenfelden © 2017. Alle Rechte vorbehalten.