Ausbildung 2017

 
Ausbildung, Fortbildung
Das Handwerkszeug für den Einsatz
Eine gute Ausbildung ist die Basis um für Einsätze bestens gerüstet zu sein. Genau deshalb ist es besonders wichtig, sein Wissen stetig zu erweitern und zu verbessern. Die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden beginnt mit der Feuerwehr- Grundausbildung. Danach steht den Feuerwehrmännern ein Ausbildungsprogramm innerhalb der Feuerwehr- und weiters Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Linz, zur Verfügung. Übungen, welche teilweise in Verbindung mit Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung veranstaltet werden, dienen der Verbesserung der Schlagkraft und der Ortskenntnisse.         
Denn nach dem Einsatz ... ist vor dem Einsatz.
 

Grundlehrgang 2017

WhatsApp Image 2017 11 05 at 16.53.30
 
Nach mehrwöchiger Ausbildungsphase innerhalb der Feuerwehr Altenfelden, fand am 28. Oktober und 4. November nun der Grundlehrgang in Rohrbach statt.
 

Weiterlesen: Grundlehrgang 2017

Technisches Hilfeleistungsabzeichen Stufe 1 und 2

 
thl s
images
Nach einer mehrwöchigen Ausbildungszeit traten am Samstag, den 04. November 2017, zwei Gruppen der Feuerwehr Altenfelden zur technischen Hilfeleistungsprüfung an - eine davon in der Stufe 1 (Bronze) und eine in der Stufe 2 (Silber). Ort des Geschehens war auch wie in den letzten Jahren das Betriebsgelände der anliegenden Fa. ATM.

Weiterlesen: Technisches Hilfeleistungsabzeichen Stufe 1 und 2

Herbstübung in Hühnergeschrei

DSC04253

 

Am Samstag, den 14. Oktober 2017 wurde die Herbstübung der Feuerwehren Hühnergeschrei und Altenfelden, ausgearbeitet durch die Feuerwehr Hühnergeschrei, abgehalten.

Weiterlesen: Herbstübung in Hühnergeschrei

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Laufende Einsätze

UWZ

Copyright FF-Altenfelden © 2017. Alle Rechte vorbehalten.