Ausbildung 2016
Ausbildung, Fortbildung
Das Handwerkszeug für den Einsatz
Eine gute Ausbildung ist die Basis um für Einsätze bestens gerüstet zu sein. Genau deshalb ist es besonders wichtig, sein Wissen stetig zu erweitern und zu verbessern. Die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden beginnt mit der Feuerwehr- Grundausbildung. Danach steht den Feuerwehrmännern ein Ausbildungsprogramm innerhalb der Feuerwehr- und weiters Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Linz, zur Verfügung. Übungen, welche teilweise in Verbindung mit Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung veranstaltet werden, dienen der Verbesserung der Schlagkraft und der Ortskenntnisse.
Denn nach dem Einsatz ... ist vor dem Einsatz.
Monatsübung November
Am Freitag den 25. November fand die Monatsübung mit dem Thema Brandklassen, Löschmittel und Strahlrohre statt.
Atemschutzübung Abschnitt Neufelden
Am Freitag, den 11.11.2016 fand eine Atemschutzübung des Abschnittes Neufelden, ausgetragen durch die Feuerwehr Altenfelden statt. Im Gebäude des alten Gemeindeamtes Altenfelden fanden sich 8 Atemschutztrupps zur Übung ein.
Beübt und vertieft wurden auf zwei Stationen der Umgang mit der Wärmebildkamera, das Suchen und Auffinden von vermissten Personen und die anschließende Rettung von verletzten Personen.
Monatsübung Verkehrsunfall
Am Freitag, den 2. September 2016 fand in Unteredt auf der Zufahrtsstraße zu Fam. Gattringer eine Einsatzübung gemeinsam mit dem Roten Kreuz Neufelden statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem Mähdrescher und einem Pkw.
Herbstübung 2016
Am Samstag, den 29. Oktober fand die gemeinsame Herbstübung der Feuerwehren Hühnergeschrei und Altenfelden mit dem Roten Kreuz Neufelden statt.
Schulung Schlauchpaket
Am Abend des 25. Oktober fand eine Schulung mit unseren jüngsten aktiven Atemschutzträger statt.