Herbstübung in Kleinzell
Diese Übung war eine Schau-Einsatzübung für die Bevölkerung wobei die FF Altenfelden mit TLF und KDO eingeladen waren.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, wobei ein LKW mit Tieflader inkl. Bagger einen Radfahrer überfuhr, aufgrund der Vollbremsung des LKW prallte ein PKW in den Tieflader und der am Tieflader befindliche Bagger auf dem kollidierten PKW rutschte. Die Kameraden aus Kleinzell retteten 2 Verletzte Personen mittels hydraulischen Geräts aus dem PKW und sicherten den Bagger. Die Hauptaufgabe der FF Altenfelden war das bergen des verstorbenen Radfahrers, der unter dem LKW eingeklemmt wurde. Der Lenker des LKW war zwar unverletzt, aber schwer geschockt und wurde mittels Rettungsplattform aus der Fahrerkabine gerettet. Um den verrutschten Bagger von dem Unfallauto herunterzuheben, wurde der Kran der FF Bad Leonfelden hinzugezogen. Während der Rettungsarbeiten fuhr ein Schaulustiger mit seinem PKW, wo die Kupplung abbrannte und auf das Auto übergriff. Ein Atemschutztrupp der FF Kleinzell rüstete sich unverzüglich aus und begann mit den Löscharbeiten, die FF Altenfelden stellte den Reserve-Atemschutztrupp.



Gerade bei Übungsende, wurde um 14:58 Uhr aus der Übung ein Ernstfall und das Rote Kreuz, die Kameraden aus Kleinzell und Altenfelden wurden zu einem echten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B127 alarmiert.
Näher Infos dazu finden Sie hier.