Übung Fahrzeugbrände
Am Abend des 4. September wurde eine Übung zum Thema Fahrzeugbrände abgehalten.
Zuerst wurde in der Gruppe eine kurze theoretische Schulung betreffend Löschtechnik, Einsatztaktik (Angriffsrichtung,Brand mit oder ohne austretenden Flüssigkeiten, ...) und die Gefahren von modernen Fahrzeugen (sichern von Fzg., alternative Antriebe, Werkstoffe, uvm.) durchgeführt.
Ganz bewusst wurde der PKW im Dabeisein aller Übungsteilnehmer entzündet um die zeitliche Brand und Rauchentwicklung beobachten zu können.
Der pratische Teil wurde in drei Teile durchgeführt, wobei jeweils in 2 Mann Atemschutztrupps die Brandbekämpfung vorgenommen wurde.
Bei jedem Angriff wurde ein anderes Löschmittel verwendent (1 Teil: Tragbare Feuerlöscher, 2 Teil: Wasser mit Hochdruckrohr / Hohlstrahlrohr, 3 Teil: Schaumangriff mit Schaumrohr).
Nach dem Aufräumen wurde noch eine Nachbesprechung durchgeführt und die daraus gewonnenen Erkenntnisse(Metallbrände, ...) besprochen.