Gemeinschaftsübung Rotes Kreuz und Feuerwehr Kleinzell
Am Dienstagabend des 9. Juni 2015 wurde mit den Kameraden der Feuerwehr Kleinzell und dem Roten Kreuz Neufelden ein "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" beübt.
Übungsszenario war ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit Anhänger und 2 Pkw.
Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnte bereits das Rote Kreuz erste Lagemeldung dem Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilen, das 4 Personen eingeklemmt und 1 Fahrzeuglenker abgängig sei.
Ablauf Abschnitt Altenfelden:
- Lageerkundung Einsatzleiter Altenfelden mit Roten Kreuz und Einteilung Einsatzabschnitte
- Aufbau 2-facher Brandschutz
- Sichern, stabilisieren und schaffen einer Versorgungsöffnung in das Innere des unter dem Anhänger eingeklemmten Unfallfahrzeuges
- Befreiungsöffnung zum Retten der eingeklemmten Person
- Unterbauen des Traktoranhängers
- Parallel dazu Suche nach dem abgängigen Fahrzeuglenkers des Traktors
Ablauf Abschnitt FF Kleinzell:
- Lageerkungung durch GRKDT Pumpe Kleinzell
- Aufbau 2-facher Brandschutz, Brandbekämpfung Entstehungsbrand im Motorraum
- Sichern, stabilisieren und schaffen einer Versorgungsöffnung in das Inneredes auf der Seite liegenden Unfallfahrzeuges zur Erstversorgung durch das Rote Kreuz
- Schonendes aufstellen des Unfallfahrzeuges
- Befreiungsöffnung zum Retten der eingeklemmten Personen
In der Übungsnachbesprechung tauschten die jeweilige Rettungsmannschaft die Übungsabschnitte und der Ablauf wurde vom jeweiligen Gruppenkommandanten Feuerwehr / Rotes Kreuz näher erklärt.
- Rotes Kreuz Neufelden mit 2 RTW und 6 Sanitätern
- Feuerwehr Kleinzell mit LFB, TLF und 15 Mann
- Feuerwehr Altenfelden mit TLF, LFB, KDO und 23 Mann
Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Kleinzell, das Rote Kreuz, den Statisten und an die Verantwortlichen der Übungsausarbeitung für die gelungene gemeinsame Übung!