Ausbildung 2014
Ausbildung, Fortbildung
Das Handwerkszeug für den Einsatz
Eine gute Ausbildung ist die Basis um für Einsätze bestens gerüstet zu sein. Genau deshalb ist es besonders wichtig, sein Wissen stetig zu erweitern und zu verbessern. Die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden beginnt mit der Feuerwehr- Grundausbildung. Danach steht den Feuerwehrmännern ein Ausbildungsprogramm innerhalb der Feuerwehr- und weiters Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Linz, zur Verfügung. Übungen, welche teilweise in Verbindung mit Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung veranstaltet werden, dienen der Verbesserung der Schlagkraft und der Ortskenntnisse.
Denn nach dem Einsatz ... ist vor dem Einsatz.
Atemschutzausbildung im Brandcontainer
Am Samstag Nachmittag, den 22. November hatten 2 Atemschutztrupps die Möglichkeit den Brandcontainer der Betriebsfeuerwehr voestalpine in Linz zu beüben.
Nach einer kurzen Theorieeinführung und Sicherheitsbelehrung ging es für die Teilnehmer gemeinsam mit den Ausbildnern der Btf in den Container zum praktischen Teil.


Herbstübung bei Fa. Mehringer
Am Freitag den 10. Oktober um 18:00 Uhr Abends fand am Firmengelände der Firma Mehringer die heurige Herbstübung der Feuerwehren Hühnergeschei und Altenfelden statt.
Monatsübung Mai
Übungsthema der Monatsübung Mai war taktische Ventilation/ Belüftung
Einsatzübung Fa. Biohort
Am Samstag den 4. Oktober nahm die Feuerwehr Altenfelden bei einer Einsatzübung der FF Steinbruch teil.
Die FF Altenfelden wurde um ca. 11:40Uhr über die Bezirkswarnstelle mittels Alarmstufe 2, Brand Gewerbe/ Industrie alamiert.
Monatsübung April
Am 9. April wurde eine Übung mit dem Thema: Unfall in der Landwirtschaft organisiert.